| Subkutane Mykose | 
| Unter dem Begriff subkutane Mykosen werden alle Mykosen zusammengefasst, die das Unterhautgewebe betreffen. Dies können ein Myzetom, eine Chromoblastomykose, eine Phaeohyphomykose, eine 
     Aspergillose und andere Schimmelpilzinfektionen sein. Entscheidend ist hierbei die Benennung nach der Lokalisierung der Infektion, während andere Begriffe vom Namen des Erregers oder der 
     Erscheinungsform der Infektion abgeleitet sind. Hier finden Sie eine Übersicht über Krankheiten, die durch Schimmelpilze hervorgerufen werden können. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link: 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
Startseite · Kontakt · Impressum · 
enius ·
Übersicht | 
| 
 | 
| 
 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||